- Ipfweiberwirtschaft
S´bleibd koi Schdoi uff´am andera - Anbieterscan für den Fernlehrgang Tourismusfachwirt
Werbung
Bevor ich mich nach 5 Jahren Abstinenz wieder auf das "Abenteuer Fernlehrgang" einlasse, habe ich sehr lange verglichen und recherchiert, welche Weiterbildung wohl die richtige für mich sein könnte. Wer mich länger kennt, der weiß: Bei mir als "Zwangsnachdenkliche" kann eine solche Überlegung schon gut und gern einige Monate in Anspruch nehmen.
Aus den Fernlehrgangs- Erfahrungen der Vergangenheit habe ich viel gelernt und stürze mich mit absolutem overdope seit Januar wieder in eine abenteuerliche Liaison mit einem touristischen Bildungsvermittlungsinstitut.
Erfülle ich alle Voraussetzungen für meinen Neubeginn?
Möchte ich auf dem aufbauen, was ich schon kann oder will ich etwas ganz Neues machen?
Wie oft muss ich wohin zum Klausurschreiben?
Gibt es Präsenzphasen?
Wie lange dauert der Lehrgang?
Kann ich am Ball bleiben?
Wie motiviert bin ich?
Kann ich den Spaß überhaupt finanzieren oder gibt es Zuschüsse?
Wie bringt mich der angestrebte Abschluß später weiter?
Habe ich genug Disziplin, den Lernstoff zu bewältigen?
Kann ich mich Lerngruppen anschließen?
Um alle relevanten Anbieter vergleichen zu können, habe ich mir Probelektionen in die "Ipfweiberwirtschaftstextwerkstatt" schicken lassen und die Institute kritisch unter die Lupe genommen.
Für den Fernlehrgang zum "Tourismusfachwirt (IHK)" waren für mich ILS, die Fernakademie Touristik und die Schule für Touristik besonders interessant:
Erster Kontakt: Anfrage per E-Mail. Rückantwort noch am gleichen Tag
Ausbildungsbeginn: Jederzeit
Unterlagen: Riesen Paket mit 2 Heftern und einer Infomappe
Betreuung telefonisch/schriftlich: Sehr kompetent. Wünsche werden berücksichtigt, etwa schneller Versand der Testunterlagen. Es gibt eine persönliche Ansprechpartnerin während der Ausbildungszeit.
Inhalte: 18 Studienhefte
Lern- und Arbeitsmethodik
Grundlagen Tourismus 1 & 2
Strategisches Management 1 & 2
Qualitätsmanagement Tourismus
Projektmanagement Tourismus
Marketing 1, 2 & 3
Personalplanung und Personalbeschaffung
Personalentlohnung und monetäre Anreizsysteme
Personalführung
Personalentwicklung
Destinationsmanagemnt Teil 1 und 2
Management Kur- und Bäderwesen
Hotel & Gastronomiemanagement
Management der Verkehrsträger
Freizeitanlagen und Erlebniswelten
Management der Reiseveranstaltung
Management der Reisevermittlung
Hotelreservierungssysteme
Grundlagen betriebliches Rechnungswesen
Kosten und Leistungsrechnung
Finanz und Investitionscontrolling 1-4
Budgetierung
Situationsaufgaben aus der Tourismuspraxis
Führung und Moderation
Präsentation und optische Rhetorik
Prüfung Tourismusfachwirte
kostenlos testen: 8 Wochen
Arbeiten: Einsendeaufgaben
Prüfung: Kann in der prüfenden IHK in Wohnortnähe abgelegt werden
Prüfungsvorbereitung: Seminarwoche in Hamburg inklusive aber nicht verpflichtend
Onlinecampus: Sehr übersichtlich und modern gestaltet. Einsendeaufgaben können darüber versendet werden. Meine erste Einsendeaufgabe erhielt ich bereits am Folgetag korrigiert und benotet zurück. Eine Fachfrage, die ich zum nächsten Arbeitsheft über die Plattform an den Fernlehrer stellte, wurde innerhalb von 15 Stunden beantwortet.
Ausgeschriebener Preis: 2682 € (Stand Dez. 2016)
Rabatt: 15%
Endpreis: 2286 €
Erster Kontakt: Sehr angenehmes Telefonat mit dem Schulleiter. Man fühlte sich gut aufgehoben.
Ausbildungsbeginn: Jederzeit
Unterlagen: Man kann ein Info Paket mit Probelektion bestellen, welches nett aufgemacht ist.Insgesamt machen die Inhalte einen guten professionellen Eindruck.
Betreuung telefonisch/schriftlich: Auf Anfragen wird schnell und kompetent reagiert.
Inhalte: 18 digitale Studienbriefe (auf Wunsch gegen Aufpreis in Printausgabe)
Grundlagen Tourismus
Rahmenbedingungen Tourismus
Grundagen Management
Tourismusmanagement
Tourismusmarketing 1 & 2
Destinationsmanagement
Management der Verkehrsträgr 1 & 2
RVA Management 1 & 2
Reisemittlermanagement
Kur- und Bädertourismus
Freizeit und Erlebniswelten
Touristische Informationstechniken
Eventmanagement
Hotelmanagement
Qualitätsmanagement
Kostenlos testen: 14 Tage; Aufgrund der Kürze der Testzeit habe ich auf die Zusendung von Unterlagen verzichtet und mir nur die Probelektion angesehen.
Arbeiten: Einsendeaufgaben
Prüfung: Kann in der prüfenden IHK in Wohnortnähe abgelegt werden
Prüfungsvorbereitung: Internetgestützt per Webinaren und Online- Prüfungsvorbereitung
Onlinecampus: Im Online- Studiencenter ist der Abruf der Noten möglich (nicht getestet) auch Stellenangebote mit Bewerbungsgenerator zur Optimierung der Bewerbungsunterlagen
Ausgeschriebener Preis: 2970 € (Stand Dez. 2016)
Rabatt: 10 % Branchenrabatt
Endpreis: 2680 €
Erster Kontakt: Anfrage per Mail. Sehr kompetente Beantwortung meiner Fragen noch am gleichen Tag.
Ausbildungsbeginn: Jederzeit
Unterlagen: 2 Hefte wurden gesendet, dazu ein ausführlicher und informativer Brief
Betreuung telefonisch/schriftlich: Persönlicher Ansprechpartner, der immer gut zu erreichen ist.
Inhalte u.a.: in 22 Lehrnheften
Lern- und Arbeitsmethodik
Unternehmensführung und Entwicklung
BWL Bewertung und Steuerung von Geschäftsprozessen
Personalführung und Entwicklung
Gestaltung des Marketingprozesses
Qualitäts- und Projektmanagement
Leistungserstellung im Tourismus
(RVA-,Reisemittler-,Hotellerie-, Verkehrsträger-, Tourismusorganisationsmanagement, Kur und Bäderwesen, Freizeit und Erlebniswelten, Veranstaltungen und Events)
Kostenlos testen: 8 Wochen, keine Kündigung erforderlich; man ist weder vertraglich gebunden noch trägt man Kosten
Arbeiten: Einsendeaufgaben
Prüfung: Kann in der prüfenden IHK in Wohnortnähe abgelegt werden
Prüfungsvorbereitung: Inklusive ist eine Prüfungsvorbereitungswoche in Frankfurt
Online Campus:. Wirkt sehr oldschool und hölzern. Alles Wichtige abrufbar, jedoch Low- Level.
Ausgeschriebener Preis: 2681 €( 7 Pakete á 383 €, Stand Dez. 2016)
Rabatt: 5% Rabatt bei Verzicht auf Schulungsunterlagen per Post
Endpreis: 2547 €
In jeder der getesteten Fernschulen gab es Rabatt bzw. Rabattaktionen. Die Dauer der Weiterbildung war mit 18- 24 Monaten überall gleich und die Möglichkeit der Beantragung des Zuschusses AFBG bei allen Instituten gegeben.
Mein Fazit: Die Wahl fiel letzten Endendes auf die Hamburger ILS, da der Preis mit Abstand am günstigsten war und mich das Gesamtpaket mit toller Unterlagenaufmachung, dem gelungenen Online- Campus sowie der Betreuung voll und ganz überzeugt hat.
Bisher habe ich das dritte Studienheft bearbeitet und es macht wirklich Spaß, die Einsendeaufgaben-Nüsse zu knacken. Mein intellektuelles Radar hat schon den nächsten Lehrgang "English for International Tourism" auf dem Schirm.
So viel ist sicher: Eine bildungsdistanzierte Hausfrau werde ich nicht bleiben.
#Fernlehrgang #TourismusfachwirtIHK #Fernschulen #ILS #FernakademieTouristik #Anbietervergleich